Veranstaltungen/Kurse

10.11.2025 - AGDW Masterclass: CO2-Zertifikate für Waldbesitzende: Aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten

eingestellt 28.10.2025

Ab 2026 entsteht in der EU ein regulierter, freiwilliger Markt, der die CO2-Senkenleistung forstwirtschaftlicher Maßnahmen belohnen und damit neue Einnahmemöglichkeiten für Waldbesitzende bieten soll. Ein EU-Rechtsrahmen zur Regulierung der Zertifizierung von CO2-Minderungen in Wäldern befindet sich aktuell in der Ausgestaltung.

  • Was bedeutet das für Waldbesitzende?
  • Welche Maßnahmen qualifizieren sich für die Generierung von Zertifikaten?
  • Wie wird die CO2-Senkenleistung quantifiziert?
  • Welche Schritte hin zur Zertifizierung sind notwendig?
  • Mit welchen Kosten und Einnahmen ist zu rechnen?

Aufbauend auf einer Studie im Auftrag der Waldeigentümer und Familienbetrieben aus dem letzten Jahr, beantworten unsere Partner von ClimatePal und Meo Carbon Solutions diese und weitere Fragen.

Seminarleitung
Benjamin Munzel, Senior Manager, ClimatePal: Herr Munzel leitet die Entwicklung von Zertifizierungssystemen für Carbon Credits. ClimatePal ist eine Schwestergesellschaft von ISCC, dem größten Zertifizierungssystem unter der EU Erneuerbare-Energien-Richtline.
Benedikt Esser, Project Manager, Meo Carbon Solutions: Als Beratungsunternehmen unterstützt Meo Carbon Solutions Betriebe bei der Entwicklung und Zertifizierung von CO2-Projekten. Herr Esser ist Spezialist für Forst- und Landwirtschaft und Carbon Markets.
 
Anmeldung

Hier finden Sie uns


WBV Kreuzberg
Von-Seckendorf-Straße 10
91352 Hallerndorf

Sie finden uns im alten Forsthaus am Rathaus.

So erreichen Sie uns

 Büro: Di. + Mi. 8-12 Uhr

Sprechstunde: Do. 15-18 Uhr

0 95 45 / 44 12 75

0 95 45 / 44 12 76

kontakt@wbv-kreuzberg.de

Besuchen Sie uns auch hier:

Instagram

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden:

Wir sind Mitglied

 PEFC Logo Kreuberg final  Logo Bayersicher Waldbesitzerverband final
 proholz rgb final  FVO Logo final
 
 
 
© 2024 WBV Kreuzberg

Instagram