Veranstaltungen/Kurse

Unsere Sprechstunde ist am Donnerstag, von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Zudem können Sie sich jederzeit an Herrn Matthias Koch wenden, Tel. 0178-9747234.

 

Motorsägen- und Seilwindenkurse

Bei Interesse an einem Motorsägenlehrgan oder Seilwindenkurs können Sie sich gerne vormerken lassen - per E-Mail unter kontakt@wbv-kreuzberg.de oder Telefon 09545/441275 (Donnerstag nachmittag).

Wir  melden uns bei Ihnen, sobald Termine fest stehen. Untenstehend finden Sie ausführliche Informationen zu den Kursen.

13.06.2023 - Auftaktveranstaltung zur Wissensreihe "Workshop Wald"

eingestellt 02.03.2023

Beginn: 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Geschäftszimmer der WBV in 91352 Hallerndorf, Von-Seckendorf-Str. 10

Interessierte können jederzeit im laufenden Kurs dazu kommen.

Anmeldung und Info unter kontakt@wbv-kreuzberg.de.

15.06.2023 - Vor-Ort-Beratung in den Wäldern um Pautzfeld

eingestellt 03.03.2023

"Buchenunterbau" mit Revierleiter Matthias Jessen

Beginn: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Pautzfeld am Dorfweiher.

25.06.2023 - Großer Bayerischer Waldtag in Kelheim

eingestellt: 02.03.2023

Am 25. Juni 2023 laden die Bayerische Waldbauernschule und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut zum Großen Bayerischen Waldtag in Kelheim ein. Auf dem Volksfestplatz erwarten Sie Aussteller und Partner für Ihren Wald – von der Forsttechnik über Verbände bis hin zum modernen und historischen Handwerk. Für Unterhaltung, Bewirtung und ein buntes Familienprogramm ist auf dem Festplatz und bei der Waldbauernschule gesorgt. Ein kostenloser Bus-Shuttle verbindet Festplatz und Goldberg, wo die Waldbauernschule zugleich ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. Dort stehen auch praktische Vorführungen zur Waldbewirtschaftung auf einem Waldparcours sowie Forsttechnik, Fachvorträge und Hausführungen auf dem Programm.

Weitere Informationen unter: www.aelf-al.bayern.de und www.waldbauernschule.bayern.de

Im Zusammenschluss mit der WBV Bamberg e.V. ist eine Busfahrt organisiert. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter kontakt@wbv-kreuzberg.de, es sind noch einzelne Plätze frei!

Abfahrt Hirschaid Pendlerparkplatz 6.45 Uhr / Ankunft Kelheim ca. 9.15 Uhr / Heimfahrt ca. 16 Uhr
Kosten: € 21,- p.P.

06.07.2023 - Vor-Ort-Beratung in den Wäldern um Kersbach

eingestellt 03.03.2023

"Junge Eichen - wer muss weichen?" mit Revierleiter Daniel Schenk

Beginn: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Kersbach - wird noch bekanntgegeben.

09.08.2023 - Fahrt in den Landtag nach München

eingestellt: 07.06.2023

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Hofmann fahren wir am 09. August mit dem Bus in den Bayerischen Landtag nach München. Ein vorläufiges Programm finden Sie hier.

Zustiegsmöglichkeiten gibt es am Parkplatz Rathaus in Hallerndorf und am Pendlerparkplatz Forchheim Süd.

Für die verbindliche Anmeldung unter E-Mail kontakt@wbv-kreubzerg.de wird der vollständige Name, Adresse, Geburtsdatum und -ort benötigt. Bitte geben Sie auch den Zustiegsort und Ihre Handynummer mit durch.
Bitte beachten Sie, dass ein gültiger Lichtbildausweis ist für den Einlass im Bayerischen Landtag zwingend erforderlich ist!

02.09.2023 - Seilwindenprüfung

eingestellt 15.05.2023

Kosten für Mitglieder 80 Euro inkl. MwSt. / für Nichtmitglieder 105 Euro inkl. MwSt.

Anmeldungen sind ab sofort bis zum 20.08.2023 unter kontakt@wbv-kreuzberg.de möglich.

Der Veranstaltungsort wird zeitnah bekannt gegeben.

Bitte bringen Sie Ihre Unterlagen zum Termin mit und rollen Sie das Seil im Vorfeld sauber auf.

Info: Alle Einzelbesitzer von Seilwinden müssen seit 2021 ihre Winden nur noch im 5-jährigen Turnus überprüfen lassen (gilt nur für Bayern)!

14.09.2023 - Vor-Ort-Beratung Eggolsheim, Lange Meile

eingestellt 03.03.2023

"Waldumbau auf der langen Meile" mit Revierleiter Matthias Jessen

Beginn: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz hinter dem Flugplatz Feuerstein

20.10.2023 - Vor-Ort-Beratung in den Wäldern um Heroldsbach

eingestellt 03.03.2023

"Eichenverjüngung unter Kiefer" mit Revierleiter Matthias Jessen

Beginn: 15:00 Uhr (Achtung - abweichende Startzeit)
Treffpunkt:  wird noch bekanntgegeben.

Onlineseminar "Grundkenntnisse für neue Waldbesitzende in 100 Minuten" der Bayerischen Waldbauernschule

Speziell für „neue“ Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer bietet die WBS in Zusammenarbeit mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ein Online-Seminar an. Dort sollen erste Grundkenntnisse zum Waldeigentum (Rechte/Pflichten/Möglichkeiten) vermittelt werden.

Fragen von Teilnehmer/-innen werden ebenfalls beantwortet.

Dauer: ca. 100 Minuten

Voraussetzung: Vollendetes 18. Lebensjahr

Die Teilnahme ist kostenfrei. Voranmeldung notwendig.

Die Termine finden laufend statt und werden auf der Homepage der Bayerischen Waldbauernschule veröffentlicht.

Anmelden können Sie sich über den wbs-shop oder unter poststelle@wbs.bayern.de oder telefonisch 09441 6833-0.

Onlineseminar "Grundlagen der Verkehrssicherungspflicht" der Bayerischen Waldbauernschule

Ziel: Sie kennen die Grundlagen der Verkehrssicherung

Inhalt: Erster Einblick in die Thematik Verkehrssicherungspflicht in Wäldern, wesentliche Rechtsgrundlagen, Pflichten von Waldeigentümern, grundlegende Hinweise, was beachtet werden sollte.

Dauer: ca. 100 Minuten

Voraussetzung: Vollendetes 18. Lebensjahr

Preis Waldbesitzer: 16,50 €

Preis Sonstige: 28,71 €

Die Termine finden laufend statt und werden auf der Homepage der Bayerischen Waldbauernschule veröffentlicht.

Anmelden können Sie sich über den wbs-shop oder unter poststelle@wbs.bayern.de oder telefonisch 09441 6833-0.

Onlineseminar "Wiederbestockung Schadflächen" der Bayerischen Waldbauernschule

Worauf kommt es an bei der Wiederaufforstung von Schadflächen?

Analyse der Ausgangslage, welche Informationen sind wichtig für die Baumartenwahl, wie wird den Pflanzen ein guter Start ermöglicht? Das Online-Seminar bietet einen Überblick zur Wiederbestockung von Schadflächen.

Fragen von Teilnehmer/-innen werden ebenfalls beantwortet.

Dauer: ca. 100 Minuten

Voraussetzung: Vollendetes 18. Lebensjahr

Preis Waldbesitzer: 16,50 €

Preis Sonstige: 28,71 €

Die Termine finden laufend statt und werden auf der Homepage der Bayerischen Waldbauernschule veröffentlicht.

Anmelden können Sie sich über den wbs-shop oder unter poststelle@wbs.bayern.de oder telefonisch 09441 6833-0.

Hier finden Sie uns


WBV Kreuzberg
Von-Seckendorf-Straße 10
91352 Hallerndorf

Sie finden uns im alten Forsthaus am Rathaus.

So erreichen Sie uns

Do. von 15:00 - 18:00 Uhr

0 95 45 / 44 12 75

0 95 45 / 44 12 76

kontakt@wbv-kreuzberg.de

Besuchen Sie uns auch hier:

Instagram

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden:

Zur Anmeldung

Wir sind Mitglied

 PEFC Logo Kreuberg final  Logo Bayersicher Waldbesitzerverband final
 proholz rgb final  FVO Logo final
 
 
 
© 2022 WBV Kreuzberg

Instagram

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sogenannte "Tracking Cookies" sind nicht im Einsatz.

Beachten Sie bitte, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.