Veranstaltungen/Kurse

24.10.2025 - Waldiskussion auf Banz "Frankenwald - Zukunftswald"

eingestellt: 21.10.2025

Termin: 24. Oktober 2025, Beginn 18:00 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kloster Banz, Kloster Banz 1, 96231 Bad Staffelstein, Seminarsaal 1
Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos
Anmeldung: hier

Programm: Begrüßung und Einführung: Ein kurzer Überblick über die aktuellen Herausforderungen und die Wichtigkeit des Themas
Fachvortrag 1: „Waldmanagement nach der Kalamität – Herausforderungen und Chancen“, Referent: Dr. Klemmt, LWF, Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Inhalt: Der Vortrag wird sich mit den Strategien des Waldmanagements nach der Kalamität befassen und aufzeigen, wie nachhaltige Forstwirtschaft zur Regeneration beitragen kann.
Fachvortrag 2: „Biodiversität im Frankenwald – Schutz und Wiederherstellung“, Referent: Martin Renger Fachstelle Naturschutz Oberfranken
Inhalt: Dieser Vortrag widmet sich der Bedeutung der Biodiversität und Möglichkeiten zur Wiederherstellung der natürlichen Lebensräume im Frankenwald.
Umbaupause von 19:00 bis 19:30 Uhr mit Getränken und Stehimbiss
Podiumsdiskussion: „Die Zukunft des Frankenwaldes – Visionen und konkrete Schritte“
Mit Experten aus den Bereichen Forstwirtschaft, Naturschutz und Forschung. Hier haben Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.


Teilnehmer:
Bernhard Breitsameter Waldbesitzer, Präsident Bayerischer Waldbesitzerverband
Markus Wich, Vorstand WBV Kronach Rothenkirchen
Jens Haertel, Bereichsleiter Forsten am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach
Benjamin Neuhaus, Mitglied der Geschäftsführung Sägewerk Gelo
Moderation: Kirstin Zesewitz (Bayerischer Rundfunk)


Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich an Fachleute, Interessierte, Umweltschützer, Studierende und alle, die sich für die Zukunft des Frankenwaldes einsetzen möchten.

Hier finden Sie uns


WBV Kreuzberg
Von-Seckendorf-Straße 10
91352 Hallerndorf

Sie finden uns im alten Forsthaus am Rathaus.

So erreichen Sie uns

 Büro: Di. + Mi. 8-12 Uhr

Sprechstunde: Do. 15-18 Uhr

0 95 45 / 44 12 75

0 95 45 / 44 12 76

kontakt@wbv-kreuzberg.de

Besuchen Sie uns auch hier:

Instagram

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden:

Wir sind Mitglied

 PEFC Logo Kreuberg final  Logo Bayersicher Waldbesitzerverband final
 proholz rgb final  FVO Logo final
 
 
 
© 2024 WBV Kreuzberg

Instagram

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sogenannte "Tracking Cookies" sind nicht im Einsatz.

Beachten Sie bitte, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.